Pazls Snap ist ein geniales Verbindungssystem, das die Montage und Demontage von Möbeln revolutioniert

Eigenes Stecksystem in der Studienzeit entwickelt
Pazls wurde von den Schulfreunden Thomas Poddey, Phillip McRae und Julian Bäßler aus Königsbrunn bei Augsburg gegründet (von links nach rechts). Das Ziel: eine ehrliche Alternative zu bestehenden Möbeln schaffen: durchdachte Möbel mit austauschbaren Komponenten, kreativ und flexibel gestaltbar und fair produziert.
Während der Studienzeit haben die Gründer bereits mit eigenen Möbelverbindungen experimentiert und diese nach und nach perfektioniert (der Ingenieurs-Hintergrund ist unverkennbar). Das Pazls Snap Stecksystem ist patentiert und wurde mittlerweile mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem German Innovation Award, dem Iconic Award Interior Innovation und dem German Design Award.

Ermöglicht die Flexibilität: das Pazls Stecksystem
Der Pazls Snap Verbindungsmechanismus mit integrierten Magneten sorgt dafür, dass die einzelnen Module leichthändig montiert und wieder demontiert werden können - ohne Verschleiß.
Erfahre mehr, wie das Pazls Snap Möbel Stecksystem funktioniert.

Was schön ist entscheidet jeder für sich selbst
Von Anfang an war für uns klar, dass wir keine Standard-Möbel machen möchten, sondern dass wir unsere Kund:innen in den kreativen Prozess einbeziehen wollen. Denn was schön ist, entscheidet bekanntlich jeder für sich selbst.
Wir freuen uns immer wieder über neue, kreative Ideen, die ihr mit den Pazls Produktlinien umsetzt. Bis heute haben wir fast nur Unikate verkauft. Auf unserer Seite Inspiration findest du einige davon.
Viele Kund:innen haben ihre Möbel bereits umgestaltet oder um zusätzliche Module erweitert. Denn mit Pazls Möbeln geht die Kreativität auch nach dem Kauf noch weiter!

Repair, Reuse, Recycle
Wir haben Pazls Möbel so konzipiert, dass die Module leicht ausgetauscht, zurückgegeben oder repariert werden können.
Erfahre mehr zu unserem Material- und Recyclingkonzept: nachhaltige Möbel.

Jahrzehntelange Produktionserfahrung trifft auf frische Ideen
Wir arbeiten mit deutschen Familienbetrieben zusammen, die traditionelles Handwerk mit modernster CNC Technologie verbinden. Auf diese Weise bringen wir unsere frischen Ideen mit jahrzehntelanger Produktionserfahrung zusammen, und können so höchste Qualitätsansprüche erfüllen.
Unser Hauptproduzent ist ein deutscher Familienbetrieb aus der Oberpfalz (Standorte: Oberpfalz und Schemnitzer Berge, Slowakei), der FSC zertifiziert sowie für das Umweltmanagement nach DIN ISO 14001 zertifiziert ist, was zu einem kontinuierlichen und nachweisbaren Verbesserungsprozess führt.
Einzelne Teile der Pazls One Produktlinie werden zudem von einem Familienbetrieb aus dem Schwarzwald hergestellt. Die Pazls Verbinder werden bei allen Produzenten per Hand eingebaut. Produziert wird der Steckmechanismus von einem Familienbetrieb aus der Nähe von Augsburg.
Finanzielle Nachhaltigkeit ohne Investorenzwänge
Die Familienbetriebe aus der Oberpfalz und aus der Nähe von Augsburg halten 40% der Anteile an der Pazls GmbH, die Gründer 60%. Auf diese Weise können wir das Unternehmen solide aufbauen, ohne den wirtschaftlichen Zwängen von klassischen Finanzinvestoren unterworfen zu sein. Nur wenn die Entscheidungen vor Ort von den Beteiligten getroffen werden und Wirtschaften nicht als reiner Selbstzweck angesehen wird, kann unserer Meinung nach wirklich ökologisch und sozial gehandelt werden. Auch beim Finanzinstitut achten wir auf Nachhaltigkeit: unser Geschäftskonto haben wir bei der GLS Bank.
2018 hätte die Geschichte von Pazls jedoch fast einen anderen Lauf genommen. In der Fernsehshow "Die Höhle der Löwen" hatten Julian, Phillip und Thomas einen Deal mit dem Investor Frank Thelen. Dieses kam jedoch nicht zustande, da Frank Thelen und sein Team es als zu kostspielig erachteten im Möbelmarkt zu wachsen, und das Wettbewerbsumfeld als stark einstuften.
Von der IMM 2016 bis heute
Darum haben wir Pazls gegründet

Thomas
"Ein wertschätzender und rücksichtsvoller Umgang mit unseren Ressourcen und unserer Umwelt ist mir sehr wichtig. Mit Pazls möchte ich einen Beitrag leisten, Alternativen zu vorherrschenden Lösungen zu erproben und aufzuzeigen."

Phillip
"Als Ingenieur suche ich immer nach den besten Lösungen für meine Mitmenschen. Ich möchte durch technischen Fortschritt Freiheiten schaffen und zu einem Umdenken anregen."

Julian
"Das Leben ist dynamisch und vielseitig, wohnen aber oft statisch und gleichförmig. Pazls hilft uns zu einem bewegteren Leben, da unsere Möbel auch nach dem Kauf anpassungsfähig bleiben."